- feierlich begehen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
begehen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen ( … Universal-Lexikon
feierlich — ernst; zeremoniell; festlich; erhaben; schwülstig; klangvoll; ausdrucksvoll; hochfliegend; hochmütig; pathetisch * * * fei|er|lich [ fai̮ɐlɪç] <Adj.>: der Festlichkeit, dem Ernst, der Würde … Universal-Lexikon
feierlich — Feier: Von lat. feriae »Festtage, geschäftsfreie Feiertage, Ruhetage«, das in frühnhd. Zeit unser Fremdwort ↑ Ferien lieferte, wurde im Spätlat. der Singular feria »Festtag, Feiertag; Fest« rückgebildet. Darauf beruht unser in ahd. Zeit… … Das Herkunftswörterbuch
zelebrieren — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen ( … Universal-Lexikon
feiern — auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Meinwercus, B. — B. Meinwercus, Ep. (5. Juni). Der selige Meinwere, Bischof von Paderborn, der zehnte in der Reihenfolge, ist einer der größten und frömmsten deutschen Bischöfe: »Aus dem berühmten Geschlechte der Grafen von Geldern entsprossen, Hat er Christo zu… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
zelebrieren — ze|le|brie|ren <aus lat. celebrare »häufig besuchen; festlich begehen; feiern«>: 1. [ein Fest] feierlich begehen. 2. eine Messe lesen. 3. etwas feierlich gestalten, betont langsam u. genussvoll ausführen … Das große Fremdwörterbuch
Eduard Dietl — April 1943. Eduard Wohlrath Christian Dietl (* 21. Juli 1890 in Aibling; † 23. Juni 1944 nahe Waldbach, Steiermark) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im … Deutsch Wikipedia
auf den Putz hauen — Rabatz machen (umgangssprachlich); die Sau rauslassen (umgangssprachlich); Unruhe stiften; Streit suchen; aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; … Universal-Lexikon
auf die Pauke hauen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon